Créer un site internet

Benjamin Graham: Der Vater des Value-Investing

Benjamin Graham gilt als einer der einflussreichsten Investoren aller Zeiten und ist vor allem als Begründer des Value-Investing bekannt. Diese Investmentphilosophie, die den Kauf von unterbewerteten Aktien mit einem Sicherheitspolster betont, hat Generationen von Investoren geprägt, darunter auch Walter Schloss und den berühmten Warren Buffett. In diesem Blogartikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken von Benjamin Graham und untersuchen, wie seine Ideen das Investieren bis heute beeinflussen.

Frühes Leben und akademischer Hintergrund

Benjamin Graham wurde 1894 in London als Benjamin Grossbaum geboren und zog im Alter von einem Jahr mit seiner Familie nach New York City. Seine Familie erlebte finanzielle Schwierigkeiten nach dem Tod seines Vaters, was Graham schon früh die Bedeutung finanzieller Sicherheit lehrte. Er besuchte die Columbia University, wo er als ein herausragender Student galt und in vielen Bereichen brillierte. Nach seinem Abschluss erhielt er ein Angebot, als Englischlehrer an der Universität zu bleiben, entschied sich jedoch für eine Karriere an der Wall Street.

Anfänge an der Wall Street

Graham begann seine Karriere an der Wall Street im Alter von 20 Jahren und machte schnell Fortschritte. 1926 gründete er mit Jerome Newman die Investmentfirma Graham-Newman Corp. Diese Anfangsjahre waren geprägt von seiner Fähigkeit, unterbewertete Unternehmen zu identifizieren, die aufgrund kurzfristiger Probleme an der Börse unter ihrem wahren Wert gehandelt wurden. Grahams Ansatz war geprägt von rigoroser Analyse und der Suche nach einem „Sicherheitspolster“, also einer signifikanten Differenz zwischen dem Preis der Aktie und ihrem intrinsischen Wert.

Die Entwicklung des Value-Investing

Benjamin Grahams größter Beitrag zum Finanzwesen war die Entwicklung des Value-Investing, dessen Grundlagen er in seinen klassischen Werken „Security Analysis“ (1934, mit David Dodd) und „The Intelligent Investor“ (1949) detailliert darlegte. „Security Analysis“ gilt als die Bibel der Wertpapieranalyse, ein detailliertes Handbuch für die Bewertung von Aktien und Anleihen. „The Intelligent Investor“ hingegen wurde für seine zugänglichere Sprache und seine Prinzipien für den durchschnittlichen Investor gelobt.

Grahams Philosophie basierte auf der Idee, dass ein Investor sich nicht vom täglichen Lärm des Marktes beeinflussen lassen sollte, sondern stattdessen auf die Fundamentaldaten des Unternehmens konzentrieren sollte. Er lehrte, dass der Markt kurzfristig wie eine Wahlmaschine, langfristig jedoch wie eine Waage funktioniert; d.h., kurzfristige Preisschwankungen sind oft emotional getrieben, während langfristige Preise die tatsächliche Unternehmensleistung widerspiegeln.

Einfluss auf andere Investoren

Benjamin Grahams vielleicht bekanntester Schüler ist Warren Buffett, der einst sagte, dass Graham sein zweiter Vater war und sein Investmentstil tief von Grahams Lehren geprägt wurde. Buffett studierte unter Graham an der Columbia Business School und arbeitete kurze Zeit für seine Firma, bevor er seine eigene Investmentkarriere startete. Buffetts Erfolg als einer der reichsten Menschen der Welt und als Vorsitzender von Berkshire Hathaway ist ein Zeugnis für die Wirksamkeit und Zeitlosigkeit von Grahams Investmentprinzipien.

Spätere Jahre und Vermächtnis

Nachdem er sich in den 1950er Jahren von der aktiven Verwaltung seiner Firma zurückzog, widmete sich Graham weiterhin der Bildung und dem Schreiben. Er verbrachte auch Zeit als Gastprofessor und Berater in verschiedenen Ländern, darunter auch seine Geburtsstadt London. Benjamin Graham starb 1976 in Frankreich, doch sein Einfluss auf die Investmentwelt bleibt ungebrochen. Seine Bücher werden nach wie vor gelesen und seine Investmentphilosophie wird weiterhin an Universitäten und in Investmentkreisen gelehrt.

Abschlussgedanken

Benjamin Grahams Leben und Arbeit haben eine unauslöschliche Spur in der Welt des Investierens hinterlassen. Sein Ansatz des Value-Investing hat sich als eine der effektivsten Methoden erwiesen, langfristigen finanziellen Erfolg an den Aktienmärkten zu erzielen. Grahams Philosophie, dass ein guter Investor geduldig, diszipliniert und unabhängig sein muss, resoniert auch heute noch bei einer neuen Generation von Investoren, die in einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt nach soliden, bewährten Investmentstrategien suchen. Grahams Lehren zeigen, dass wahre Investitionsweisheit zeitlos ist und auch in Zeiten großer Marktvolatilität und Unsicherheit Bestand hat.

Quelle und weitere Informationen

Ausführliche Biographie von Ben Graham

 

 

Benjamin graham 1894 1976 portrait on 23 march 1950 croppedBenjamin Graham

  • 2 votes. Moyenne 5 sur 5.

Ajouter un commentaire

Anti-spam
 
×